Immer weniger Menschen in Deutschland besuchen Bankfilialen.
Immer öfter werden Kredite vollständig Online abgeschlossen. Gleiches gilt auch für Bankkonten, Kreditkarten, Tagesgeld- sowie Festgeldkonten und vieles mehr. Spätestens seit dem Video-Ident-Verfahren muss man auch zu Legitimierungszwecken nicht mehr das Haus verlassen.
Eröffnet man ein Bankkonto oder Konten wie Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten, so entfällt von Seiten der Bank meist eine umfangreiche Prüfung.
Anders sieht es bei Ratenkrediten aus. Neben den gesetzlichen Voraussetzungen werden von verschiedenen Banken die unterschiedlichsten Dokumente gefordert.

Allgemeine Voraussetzungen:
- Volljährig und Geschäftsfähig
- Wohnsitz in Deutschland
- Girokonto in Deutschland
- Ausreichend hohes Einkommen
- Ausreichende Bonität
Dokumente (je nach Bank unterschiedlich)
- Einkommensnachweise wie die letzten Gehaltsabrechnungen
- Kontoauszüge vom Gehaltskonto
- Personalausweis oder Reisepass
- Bei Sicherheiten entsprechende Dokumente
- Bei zweckgebundenen Krediten entsprechende Dokumente (Bei Umschuldungen Dokumente zum alten Kredit, bei Autokrediten die Fahrzeugunterlagen
Mittlerweile ist es möglich all diese Dokumente ganz einfach hochzuladen. Man muss sie nicht mehr per Brief verschicken, sondern vereinfacht das Verfahren enorm.
Auch Unterschriften müssen nicht mehr per Hand geleistet werden. Es ist möglich diese per qualifizierter digitaler Signatur zu leisten. Erlaubt man einer Bank einen Kontoblick, so fallen die meisten geforderten Dokumente zudem einfach weg. Dies ist ein noch einfacherer Weg.
Nicht nur Kunden profitieren durch schnellere Auszahlungen und Prüfungen. Auch die Banken haben somit höhere Abschlussquoten.